In der Produktion von verzinktem Eisen-Draht beeinflusst die Spulen Größe (groß vs. klein) direkt den Produktionsprozess, die Geräte-Konfiguration, den Betriebsablauf, die Qualitätskontrolle und die Kosten-Effektivität. Die folgenden sind die wichtigsten Unterschiede, auf die bei der Produktion von großen und kleinen Mengen geachtet werden sollte:
Große Spulenüberlegungen: Der Kern der Produktion großer Spulen (oft über 500 kg) ist Stabilität und Effizienz. Zuerst muss die Auswahl der Rohmaterialien von hoher Qualität sein, um konsistente Eigenschaften des Drahtstahls sicherzustellen und das Risiko von Bruch zu minimieren. Zweitens erfordern die Prozesse der Glühung und Verzinkung extreme Präzision. Die Ofentemperatur, die Temperatur des Zinkbades und die Tauchzeit müssen sorgfältig kontrolliert werden, um konsistente Eigenschaften vom Kern zur Oberfläche und eine gleichmäßige Beschichtungsdicke zu gewährleisten. Das Wickeln ist entscheidend; konstante Spannung und eine ordentliche Spulenbildung sind unerlässlich, um das Zusammenbrechen oder "Lautsprecher"-Spulen zu verhindern, was eine hohe Steifigkeit der Ausrüstung erfordert.
Kleine Spulenüberlegungen: Die Produktion kleiner Spulen (oft von mehreren zehn bis hunderten kg) betont Flexibilität und Oberflächenqualität. Eine höhere Frequenz von Spulenwechseln macht Produktionskontinuität und Umstellungs-effizienz entscheidend, was optimierte Arbeitsabläufe erfordert. Beschichtungsuniformität und Oberflächenfinish sind Qualitätsprioritäten, die die Verhinderung von Zinkascheansammlungen oder Kratzern notwendig machen. Die Verpackung ist besonders wichtig für kleine Spulen. Sie muss sicher und ordentlich sein, wobei hochfeste Folien oder Riemen verwendet werden, um ein Lösen während des Transports zu verhindern, mit klarer Produktidentifikation.
Zusammenfassend priorisieren große Spulen die interne Qualität und Produktionsstabilität, während kleine Spulen ein ausgezeichnetes Erscheinungsbild und sichere Verpackung erfordern.